Was Sie erwartet
Von der medienbruchfreien Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden, der Personalabteilung und der Dienststelle bis hin zur Bereitstellung eines digitalen Archivs: Eine zukunftssichere Personalaktenverwaltung zeichnet sich durch die vollständige Digitalisierung von HR-Prozessen aus.
Lernen Sie in diesem Leitfaden die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Personalakte kennen und erfahren Sie, wie Sie das Einführungsprojekt effizient umsetzen. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen, branchenübergreifenden Erfahrung und nutzen Sie unsere Best Practices zu Ihrem Vorteil:
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten organisatorischen und datenschutzrechtlichen Aspekte der Realisierung.
- Erhalten Sie Tipps für die fachliche Konzeption, beispielsweise, wie Sie Personalprozesse mithilfe von Low-Code-/No-Code-Technologie einfach und schnell abbilden.
- Erwerben Sie Wissen zur technischen Umsetzung des Projektes, etwa wie Sie die nahtlose Interaktion mit dem Personalwirtschaftssystem (z.B. SAP HCM) sicherstellen oder die Anbindung von Scan-Software für die Digitalisierung der Bestandsakten ermöglichen.
Ressource herunterladen
Aktuelle Beiträge
-
Blog
Warum zunehmende Regulatorik mehr Digitalisierung und KI erfordert
Nachbericht des Presse Expert:innen-Talks zu den regulatorischen Anforderungen im Finanzsektor. -
Webinar
Zukunft gestalten mit KI: Use Cases in OneGov GEVER heute und Ideen für morgen
-
Webinar
Fabasoft OneGov GEVER – Die neue Generation von GEVER-Systemen für Gemeinden