Direkt zum Inhalt
14. März 2025
9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Online
Highlights

Der Einsatz von KI in Verlagen ist längst Realität - doch wie gestalten Sie diesen rechtssicher und zukunftsfähig? In unserem exklusiven Experten-Webinar erfahren Sie, worauf es bei der Implementierung von KI-Systemen wirklich ankommt. Unsere Experten beleuchten:

  • Die Auswirkungen des EU AI Acts und wie Sie rechtliche Risiken minimieren 
  • Die Bedeutung von AI Literacy und Unternehmenskultur für eine erfolgreiche KI-Integration
  • Best Practices und Technologien, die KI transparent und sicher machen

 

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an! 

Teilnehmen

Die Anmeldung findet extern über folgenden Link statt.
Jetzt kostenlos anmelden

Agenda

Begrüßung

Governance, Transformation und Training - worauf es beim Aufbau nachhaltiger KI-Strategien ankommt

  • Worum geht es?
    • Die Zeit des lustigen Promptens ist vorbei - jetzt stehen Verlage vor der Herausforderung, KI effektiv in ihr Geschäft zu integrieren, sodass tatsächlich Mehrwert entsteht
    • Doch wie gelingt eine nachhaltige KI-Strategie, die echt Business Cases schafft. Risiken minimiert und zugleich die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkt?
  • In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt:
    • Governance & Compliance - Was der EU AI Act für Verlage bedeutet und welche Spielregeln jetzt gelten
    • Transformation & Kultur - Wie Sie KI erfolgreich in Strukturen und Prozesse integrieren
    • Technologie & Training - Die richtigen Tools, das nötige Know-how und AI Literacy als Pflicht und Chance

Ob Content-Produktion, Vertrieb oder neue Geschäftsmodelle - KI kann Verlagen echte Vorteile bringen. Damit sie nicht zum Risikofaktor, sondern zum Produktivitäts-Booster wird, braucht es die richtige Strategie.

KI im Redaktionsalltag: Technologische Strategien für einen sicheren KI-Einsatz

  • KI-Use Cases ganzheitlich entlang der Phasen des Content Lifecycles gedacht 
  • Sicherer Umgang mit KI
    • AIDevOP-Prozesse bei Xpublisher: Erfüllung der Anforderung des BSI-AIC4
    • Integration von KI Technologien in Xpublisher
      • Technologische Übersicht
      • LLM-Modelle beim Einsatz in Redaktions- und Lektoratsprozessen
      • Was ist ein RAG-Modell, wie funktioniert es und was sind dessen Vorteile?
      • Umgang mit Halluzinationen in einer KI
      • Umsetzbare KI-Use Cases
      • Transparenz: Sichtbarmachung von KI-Anwendungen für User sowie Auszeichnungspflicht KI-generierter Inhalte
    • Auswirkungen für den Redaktionsalltag
      • Schutz vor Urheberrechtsverletzungen 
      • Reduzierung von möglichen Haftungsrisiken durch Falschinformationen
      • Hohes Maß an Transparenz und Kennzeichnung durch KI-generierte Inhalte

Abschlussdiskussion

Zum Abschluss diskutieren wir gemeinsam Trends und Entwicklungen. In der Q&A-Session beantworten unsere Experten spezifische Fragen.