Was Sie erwartet
Die Digitalisierung verändert die Branche des Maschinen- und Anlagenbaus nachhaltig. Im Mittelpunkt der damit einhergehenden Industrie 4.0 steht die sogenannte Smart Factory, eine Produktionsumgebung, die sich ohne menschliche Eingriffe weitgehend selbst organisiert.
Dieses Whitepaper gibt einen Einblick darüber, wie sich der Informationsfluss in einem Netzwerk von digitalen Fabriken durch den Einsatz einer cloudbasierten, gemeinsamen Datenumgebung steuern lässt.
Außerdem finden Sie darin:
- Detaillierte Informationen zu den Vorteilen eines cloudbasierten Common Data Environment für einen sicheren und automatisierten Datenaustausch in der Smart Factory (digitale Fabrik)
- Kriterien für die Auswahl der passenden Software
- Detaillierte Informationen bezüglich der Datensicherheit von Cloud-Anbietern
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie Ihren kostenlosen Download-Link per E-Mail.
Ressource herunterladen
Aktuelle Beiträge
-
Blog
Digitaler Staat 2025: Innovation trifft Verwaltung
Erfolgreiche digitale Verwaltung lebt von Kreativität und Austausch -
Blog
Fabasoft Connect | eGov Austria 2025: Austausch und Umsetzungsideen
Einblicke in Best Practices und aktuelle Projekte der österreichischen eGov-Community -
Blog
Automatisierung und KI als Treiber für Effizienz in der öffentlichen Verwaltung
Jetzt nachhören: 32. Folge des „UNBÜROKRATISCH“-Podcasts